Freihandel: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* <u>Nichttarifäre Handelshemmnisse:</u> <p>Bei diesen Massnahmen muss der Importeur nichts zahlen. Dabei werden meisten gesetzliche Einschränkungen eingeführt oder die Anreize mit Subventionen der eigenen Produkte so gesetzt, dass die Bevölkerung eher die Produkte der heimischen Unternehmen kauft.</p> | * <u>Nichttarifäre Handelshemmnisse:</u> <p>Bei diesen Massnahmen muss der Importeur nichts zahlen. Dabei werden meisten gesetzliche Einschränkungen eingeführt oder die Anreize mit Subventionen der eigenen Produkte so gesetzt, dass die Bevölkerung eher die Produkte der heimischen Unternehmen kauft.</p> | ||
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | ===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | ||
*'''''Wie kann ich mir den Unterschied zwischen den tarifären und nichttarifären Handelshemmnissen und die beiden Begriffe merken?''''' Am besten Du merkst es dir mit dem Begriff '''Tarif'''. Ein Tarif ist eine feste Bedingung, meistens mit einer Zahlung verbunden. Also, bei tarifären Handelshemmnissen muss der Importeur einen Tarif zahlen, bei nichttarifären muss er nichts zahlen. | *'''''Wie kann ich mir den Unterschied zwischen den tarifären und nichttarifären Handelshemmnissen und die beiden Begriffe merken?''''' Am besten Du merkst es dir mit dem Begriff '''Tarif'''. Ein Tarif ist eine feste Bedingung, meistens mit einer Zahlung verbunden. Also, bei tarifären Handelshemmnissen muss der Importeur einen Tarif zahlen, bei nichttarifären muss er nichts zahlen. |