Vollkanton: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mike (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «=Erklärung= Als Vollkantonte werden die Kantone bezeichnet, die zwei Sitze im Nationalrat und eine volle Standesstimme haben, bei Volksabstimmungen, die ein St…» |
(kein Unterschied)
|
Version vom 5. Mai 2017, 21:45 Uhr
Erklärung
Als Vollkantonte werden die Kantone bezeichnet, die zwei Sitze im Nationalrat und eine volle Standesstimme haben, bei Volksabstimmungen, die ein Ständemehr benötigen. Mit Ausnahme von sieben Kantonen sind alle Vollkantone. Diese sieben Ausnahmen werden als Halbkantone bezeichnet.