Verkaufskalkulation: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Die Verkaufskalkulation ist der Teil der Kalkulation, bei dem man die Gesamtkosten und die Verkaufspreise der bestellten Handelsware berechnet. Ziel ist das Resultat, welches Brutto-Kredit-Verkaufspreis heisst.<br /> | Die Verkaufskalkulation ist der Teil der Kalkulation, bei dem man die Gesamtkosten und die Verkaufspreise der bestellten Handelsware berechnet. Ziel ist das Resultat, welches Brutto-Kredit-Verkaufspreis heisst. Die Verkaufskalkulation basiert auf der [[Einkaufskalkulation]]. Sie stellt sozusagen der Fortsetzung dar.<br /> | ||
'''Hinweis:''' In diesem Artikel wird auch der Teil behandelt, der in manchen Lehrbüchern als ''interne Kalkulation'' bezeichnet wird. In anderen Lehrbüchern gibt es diesen Begriff nicht, sondern es wird alles der Verkaufskalkulation zugeordnet.<br /> | '''Hinweis:''' In diesem Artikel wird auch der Teil behandelt, der in manchen Lehrbüchern als ''interne Kalkulation'' bezeichnet wird. In anderen Lehrbüchern gibt es diesen Begriff nicht, sondern es wird alles der Verkaufskalkulation zugeordnet.<br /> |