Konto: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* In der Buchhaltung ein Posten bzw. Position in der [[Bilanz]] und in der [[Erfolgsrechnung]].<br /> | * In der Buchhaltung ein Posten bzw. Position in der [[Bilanz]] und in der [[Erfolgsrechnung]].<br /> | ||
Das Wort kommt aus dem italienischen von "contare" was | Das Wort kommt aus dem italienischen von "contare" was wörtlich "zählen" bedeutet. Deshalb heisst es auf Englisch "account" was von "to count" (zählen) kommt. Mehrzahl von Konto ist Konti.<br /> | ||
Hier soll nur der zweite Fall erklärt werden, | Hier soll nur der zweite Fall erklärt werden, wenn das Konto als Posten bzw. Position in der [[Bilanz]] und in der [[Erfolgsrechnung]] verstanden wird.<br /> | ||
Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. | Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. | ||
Bestandeskonti werden wiederum in '''Aktivkonti''' und '''Passivkonto''' unterteilt. je nachdem ob sie in den [[Aktiven]] oder den [[Passiven]] vorkommen. | Bestandeskonti werden wiederum in '''Aktivkonti''' und '''Passivkonto''' unterteilt. je nachdem ob sie in den [[Aktiven]] oder den [[Passiven]] vorkommen. | ||
Die | Die Erfolgskonti werden wiederum in '''Aufwandskonti''' und '''Ertragskonti''' untereilt je nachdem ob sie auf der Aufwandsseite, oder der Ertragsseite der Erfolgsrechnung vorkommen.<br /> | ||
[[File:Konti.png|500px|link=]] | |||
Ein Konto im Rechnungswesen hat immer zwei Seiten: Eine [[Soll]]-Seite und eine [[Haben]]-Seite. Konti werden wie ein T dargestellt. Die Soll-Seite ist immer links, die Haben-Seite ist immer rechts. Dies trifft sowohl auf Bestandeskonti und Erfolgskonti zu. Jedes Konto hat einen [[Saldo]]. | Ein Konto im Rechnungswesen hat immer zwei Seiten: Eine [[Soll]]-Seite und eine [[Haben]]-Seite. Konti werden wie ein T dargestellt. Die Soll-Seite ist immer links, die Haben-Seite ist immer rechts. Dies trifft sowohl auf Bestandeskonti und Erfolgskonti zu. Jedes Konto hat einen [[Saldo]]. | ||
Bei | Bei Aktivkonti ist der Saldo IMMER auf der '''Haben-Seite'''. Zwei Ausnahmen sind das Konto '''Bank''' und '''Post'''. Bei denen kann es wechseln.<br /> | ||
Bei | |||
Bei Passivkonti ist der Saldo IMMER auf der '''Soll-Seite'''.<br /> | |||
Bei Ertragskonti ist der Saldo IMMER auf der '''Soll-Seite'''.<br /> | |||
Bei Aufwandskonti ist der Saldo IMMer auf der '''Haben-Seite'''.<br /> | |||
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | |||
*'''''Ein Konto hat doch links eine Aktivseite und rechts eine Passivseite. Oder?''''' Nein! Falsch! Bei einem Konto spricht man NIE von einer Aktiv- oder Passivseite. Die Aktivseite und die Passivseite kommen immer bei der [[Bilanz]] vor, nie bei einem einzelnen Konto.<br /> |