Freihandel: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Was ist nun mit Hindernissen gemeint? In der Sprache der Wirtschaftslehre wird der Begriff '''Handelshemmnisse''' verwendet. Damit ist alles gemeint, was den Handel über die Landesgrenzen verunmöglicht oder zumindest erschwert. Das heisst nicht unbedingt, dass Gesetze bestehen, die es einem Importeur physisch schwierig oder unmöglich machen, seine Güter in ein anderes Land zu importieren. Es gibt auch Massnahmen, bei denen es rechtlich kein Problem ist, Waren zu importieren. Allerdings wird die Regierung die Anreize für die eigene Bevölkerung so setzen, dass diese hauptsächlich, oder ausschliesslich, die Produkte der heimischen Unternehmungen kauft.<br /> | Was ist nun mit Hindernissen gemeint? In der Sprache der Wirtschaftslehre wird der Begriff '''Handelshemmnisse''' verwendet. Damit ist alles gemeint, was den Handel über die Landesgrenzen verunmöglicht oder zumindest erschwert. Das heisst nicht unbedingt, dass Gesetze bestehen, die es einem Importeur physisch schwierig oder unmöglich machen, seine Güter in ein anderes Land zu importieren. Es gibt auch Massnahmen, bei denen es rechtlich kein Problem ist, Waren zu importieren. Allerdings wird die Regierung die Anreize für die eigene Bevölkerung so setzen, dass diese hauptsächlich, oder ausschliesslich, die Produkte der heimischen Unternehmungen kauft.<br /> | ||
Es werden grob zwei Arten von Handelshemmnissen unterschieden: Tarifäre und Nichttarifäre Handelshemmnisse. Die Untere Grafik zeigt auf, welche Massnahmen zu welcher Art | Es werden grob zwei Arten von Handelshemmnissen unterschieden: Tarifäre und Nichttarifäre Handelshemmnisse. Die Untere Grafik zeigt auf, welche Massnahmen zu welcher Art gehören.<br /> | ||
* <u>Tarifäre Handelshemmnisse:</u> <p>Diese Massnahmen sollen den Importeur dazu bringen, dass er etwas zahlen muss, so dass sein Gewinn geschmälert wird bzw. dass die Ware im Importland teurer verkauft wird und die Bevölkerung eher die Güter der heimischen Unternehmen kauft.</p> | * <u>Tarifäre Handelshemmnisse:</u> <p>Diese Massnahmen sollen den Importeur dazu bringen, dass er etwas zahlen muss, so dass sein Gewinn geschmälert wird bzw. dass die Ware im Importland teurer verkauft wird und die Bevölkerung eher die Güter der heimischen Unternehmen kauft.</p> |