Einzelunternehmung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


=Erklärung=
=Erklärung=
Eine Einzelunternehmung ist ein Unternehmen (der Begriff "Unternehmung" sagt es ja schon), welche aus genau einem Gesellschafter besteht (nicht zwei, nicht drei oder zehn, sondern genau einem). Die Einzelunternehmung wird im [[Obligationenrecht]] geregelt.  
Eine Einzelunternehmung ist ein Unternehmen (der Begriff "Unternehmung" sagt es ja schon), welches aus genau einem Gesellschafter besteht (nicht zwei, nicht drei oder zehn, sondern genau einem). Die Einzelunternehmung wird im [[Obligationenrecht]] geregelt.  
In Abs. 1 Art. 945 wird das so erklärt: "Wer als alleiniger Inhaber ein Geschäft betreibt..." Das bedeutet nichts anderes, als das es nicht mehr als einen einzigen Unternehmer gibt (also er ist alleine). Das bedeutet nicht, dass der Unternehmer keine Angestellten haben darf.
In Abs. 1 Art. 945 wird das so erklärt: "Wer als alleiniger Inhaber ein Geschäft betreibt..." Das bedeutet nichts anderes, als das es nicht mehr als einen einzigen Unternehmer gibt (also er ist alleine). Das bedeutet nicht, dass der Unternehmer keine Angestellten haben darf.


Zeile 30: Zeile 30:


Firma: Bennenung des Gewerbes + Nachname (z. B. Bäckerei Hafner).
Firma: Bennenung des Gewerbes + Nachname (z. B. Bäckerei Hafner).


===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
*'''''Ist eine Einzelunternehmung eine juristische Person?''''' Nein, ist sie nicht. Der Gesellschafter bzw. Unternehmer muss alles selbst machen, dh. er haftet privat, alles gehört ihm privat usw. Eine [[juristische Person]] ist rechtlich getrennt von den Gesellschaftern.


'''''Ist eine Einzelunternehmung eine juristische Person?''''' Nein, ist sie  es nicht. Der Gesellschafter bzw. Unternehmer muss alles selbst machen, dh. er haftet privat, alles gehört ihm privat usw. Eine [[juristische Person]] ist rechtlich getrennt von den Gesellschaftern.
*'''''Die GmbH und die AG müssen auch nur einen Unternehmer haben. Wo ist dann der Unterschied?''''' Bei der GmbH und der AG muss es mindestens einen Unternehmer haben, aber es können auch mehr sein. Bei der Einzelunternehmung dürfen es nicht mehr als einer sein. Auch wenn der Unternehmer Angestellte hat, er ist der einzige Gesellschafter dieser Unternehmung.
 
'''''Die GmbH und die AG müssen auch nur einen Unternehmer haben. Wo ist dann der Unterschied?''''' Bei der GmbH und der AG muss es mindestens einen Unternehmer haben, aber es können auch mehr sein. Bei der Einzelunternehmung dürfen es nicht mehr als einer sein. Auch wenn der Unternehmer Angestellte hat, er ist der einzige Gesellschafter dieser Unternehmung.