Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Der Skonto ist eine Reduktion der Rechnung, wenn der Kunde bereit ist, diese innerhalb einer Frist zu bezahlen. Der Skonto bewegt sich im Bereich von ca. 0.5% bis ca. 3% des Rechnungsbetrages.
Der Skonto ist eine Reduktion der Rechnung, wenn der Kunde bereit ist, diese innerhalb einer Frist zu bezahlen. Der Skonto bewegt sich im Bereich von ca. 0.5% bis ca. 3% des Rechnungsbetrages.


In der Einkaufskalkualtion wird der Skonto vom Rechnungsbetrag (Netto-Kredit-Ankaufspreis) '''abgezogen''' in der Verkaufskalkulation zum Nettoerlös (Netto-Bar-Verkaufspreis) '''dazugezählt'''.
In der [[Einkaufskalkulation]] wird der Skonto vom Rechnungsbetrag (Netto-Kredit-Ankaufspreis) '''abgezogen''' in der [[Verkaufskalkulation]] zum Nettoerlös (Netto-Bar-Verkaufspreis) '''dazugezählt'''.


<u>Buchung des Skontos</u>
<u>Buchung des Skontos</u>
Zeile 9: Zeile 9:


Aus Sicht des Lieferanten: Warenertrag / FLL
Aus Sicht des Lieferanten: Warenertrag / FLL
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
*'''''Kann ich den Skonto nicht einfach so buchen: Skonto / FLL oder VLL / Skonto? Ist doch viel einfacher!''''' Nein! Es gibt kein Konto welches Skonto heisst. Deshalb gibt es auch diese Buchungssätze nicht.<br />