Dividende: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


=Erklärung=
=Erklärung=
Der Begriff Dividende kommt aus dem latienischen "dividere", was sovel wie '''"aufteilen"''' bedeutet. Die Dividende bezeichnet die <u>Aufteilung des Gewinns</u> einer AG oder GmbH zwischen den Inhabern der Unternehmung.
Der Begriff Dividende kommt aus dem lateinischen "dividere", was sovel wie '''"aufteilen"''' bedeutet. Die Dividende bezeichnet die <u>Aufteilung des Gewinns</u> einer AG oder GmbH zwischen den Inhabern der Unternehmung.<br />


Die Dividende wird immer in Prozent des Aktienkapitals (bzw. des Stammkapitals) angegeben. Das bedeutet, für den einzelnen [[Aktionär]] ist es wichtig, wie hoch der Nominalwert der einzelnen Aktie ist, um die Dividende in CHF für die einzelne [[Aktie]] auszurechnen.  
Die Dividende wird immer in Prozent des Aktienkapitals (bzw. des Stammkapitals) angegeben. Das bedeutet, für den einzelnen [[Aktionär]] ist es wichtig, wie hoch der Nominalwert der einzelnen Aktie ist, um die Dividende in CHF für die einzelne [[Aktie]] auszurechnen.<br />


===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
'''''Das Beispiel oben bezieht sich auf eine Aktiengesellschaft. Gibt es bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung auch Dividenden?''''' Ja. Wenn eine GmbH den Gewinn an die Stammkapitalgeber ausschüttet, wird dies auch als Dividende bezeichnet.
*'''''Das Beispiel oben bezieht sich auf eine Aktiengesellschaft. Gibt es bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung auch Dividenden?''''' Ja. Wenn eine GmbH den Gewinn an die Stammkapitalgeber ausschüttet, wird dies auch als Dividende bezeichnet.<br />