Franchise (Versicherungen): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Mike verschob die Seite Franchise nach Franchise (Versicherungen), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
*'''''Was ist der Unterschied zwischen dem Selbstbehalt und der Franchise? Das ist doch dasselbe?''''' Nein. Die Franchise muss der Patient auf jeden Fall bezahlen, und zwar soviel, wie von ihm mit der Krankenkasse abgemacht wurde. Die Franchise wird deshalb in Prozent angegeben, der Selbstbehalt hingegen in CHF. Der Selbstbehalt kommt erst zum Zuge, wenn die Versicherung Kosten übernehmen muss und der Patient bezahlt maximal CHF 700 pro Jahr.<br />
*'''''Was ist der Unterschied zwischen dem Selbstbehalt und der Franchise? Das ist doch dasselbe?''''' Nein. Die Franchise muss der Patient auf jeden Fall bezahlen, und zwar soviel, wie von ihm mit der Krankenkasse abgemacht wurde. Die Franchise wird deshalb in Prozent angegeben, der Selbstbehalt hingegen in CHF. Der Selbstbehalt kommt erst zum Zuge, wenn die Versicherung Kosten übernehmen muss und der Patient bezahlt für den Selbstbehalt maximal CHF 700 pro Jahr.<br />


*'''''Aber bei anderen Versicherungen wird der Selbstbehalt auch in CHF angegeben. Ist das bei den Krankenkassen anderst?''''' Ja. Bei allen anderen Versicherungen, wie zum Beispiel der Hausratsversicherung oder Kaskoversicherung wird der Selbstbehalt in CHF angegeben, bei den Krankenkassen heisst dieser CHF-Betrag aber Franchise.<br />
*'''''Aber bei anderen Versicherungen wird der Selbstbehalt auch in CHF angegeben. Ist das bei den Krankenkassen anderst?''''' Ja. Bei allen anderen Versicherungen, wie zum Beispiel der Hausratsversicherung oder Kaskoversicherung wird der Selbstbehalt in CHF angegeben, bei den Krankenkassen heisst dieser CHF-Betrag aber Franchise.<br />