Vollkanton: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: «=Erklärung= Als Vollkantonte werden die Kantone bezeichnet, die zwei Sitze im Nationalrat und eine volle Standesstimme haben, bei Volksabstimmungen, die ein St…»
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Erklärung=
=Erklärung=
Als Vollkantonte werden die Kantone bezeichnet, die zwei Sitze im Nationalrat und eine volle Standesstimme haben, bei Volksabstimmungen, die ein Ständemehr benötigen. Mit Ausnahme von sieben Kantonen sind alle Vollkantone. Diese sieben Ausnahmen werden als [[Halbkantone]] bezeichnet.<br />
Als Vollkantone werden die Kantone bezeichnet, die zwei Sitze im Ständerat und eine volle Standesstimme haben, bei Volksabstimmungen, die ein Ständemehr benötigen. Mit Ausnahme von sechs Kantonen sind alle Vollkantone. Diese sechs Ausnahmen werden als [[Halbkanton]]e bezeichnet.<br />