Bundesrat: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Alle sieben Bundesräte werden alle vier Jahre von der [[Bundesversammlung]] gewählt.<br />  
Alle sieben Bundesräte werden alle vier Jahre von der [[Bundesversammlung]] gewählt.<br />  


Einer dieser Bunderäte ist der sogenannte Bundespräsident. Er ist "Primus Inter Pares" (Erster unter Gleichen) und kann nicht mehr machen als die anderen Bundesratsmitglieder, aber er leitet die Sitzungen des Bundesrates, er gibt den Stichentscheid, wenn es keine Mehrheit bei den Sitzungen des Bundesrates und er übernimmt Repräsentationsaufgaben (z. B. indem er mit Verbänden spricht, oder ein neues Spital eröffnet etc.)<br />
Einer dieser Bunderäte ist der sogenannte Bundespräsident. Er ist "Primus Inter Pares" (Erster unter Gleichen) und kann nicht mehr machen als die anderen Bundesratsmitglieder, aber er leitet die Sitzungen des Bundesrates, er gibt den Stichentscheid, wenn es keine Mehrheit bei den Sitzungen des Bundesrates gibt und er übernimmt Repräsentationsaufgaben (z. B. indem er mit Verbänden spricht, oder ein neues Spital eröffnet etc.)<br />


Der Bundesrat erlässt [[Verordnung]]en.<br />
Der Bundesrat erlässt [[Verordnung]]en.<br />


Für mehr Informationen über den Bundesrat, besuche seine offizielle Webseite: https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat.html
Für mehr Informationen über den Bundesrat, besuche seine offizielle Webseite: https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat.html