Absichtliche Täuschung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


=Erklärung=
=Erklärung=
Absichtliche Täuschung bedeutet, dass der Verkäufer eines Produktes '''absichtlich''' falsche Angaben über das zu verkaufende Produkt macht. Ein Vertrag der unter absichtlicher Täuschung entstand, kann von dem, der getäuscht wurde, angefochten werden (siehe [[Anfechtbarkeit]]).<br />
Absichtliche Täuschung bedeutet, dass der Anbieter eines Vertrages (z. B. ein Verkäufer eines Produktes) '''absichtlich''' falsche Angaben über sein Angebot macht (z. B. über das zu verkaufende Produkt). Ein Vertrag der unter absichtlicher Täuschung entstand, kann von dem, der getäuscht wurde, angefochten werden (siehe [[Anfechtbarkeit]]). Die absichtliche Täuschung ist im OR unter Art. 28 geregelt.<br />