Konto: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. | Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. | ||
Ein Konto im Rechnungswesen hat immer zwei Seiten: Eine [[Soll]]-Seite und eine [[Haben]]-Seite. Konti werden wie ein T dargestellt. Die Soll-Seite ist immer links, die Haben-Seite ist immer rechts. Dies trifft sowohl auf Bestandeskonti und Erfolgskonti zu. | Ein Konto im Rechnungswesen hat immer zwei Seiten: Eine [[Soll]]-Seite und eine [[Haben]]-Seite. Konti werden wie ein T dargestellt. Die Soll-Seite ist immer links, die Haben-Seite ist immer rechts. Dies trifft sowohl auf Bestandeskonti und Erfolgskonti zu. Jedes Konto hat einen [[Saldo]]. | ||
Bei Banken ist ein Konto der Posten eines Bankkunden, welcher Geld bei der Bank deponiert. | Bei Banken ist ein Konto der Posten eines Bankkunden, welcher Geld bei der Bank deponiert. | ||