Maslow-Pyramide: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
'''1. Grundbedürfnisse:''' Die Grundbedürfnisse werden in manchen Lehrbüchern als Existenzbedürfnisse oder auch als körperliche Bedürfnisse bezeichnet. Wichtig ist für dich, was in deinem Lehrbuch steht, und wie es dir dein Lehrer erklärt. Bei den Grundbedürfnissen geht es vor allem um den Körper: Hunger, Durst, Bedürfnis nach Schlaf, das Bedürfnis nach medizinischer Versorgung sowie das Bedürfnis nach Sexualität.
'''1. Grundbedürfnisse:''' Die Grundbedürfnisse werden in manchen Lehrbüchern als Existenzbedürfnisse oder auch als körperliche Bedürfnisse bezeichnet. Wichtig ist für dich, was in deinem Lehrbuch steht, und wie es dir dein Lehrer erklärt. Bei den Grundbedürfnissen geht es vor allem um den Körper: Hunger, Durst, Bedürfnis nach Schlaf, das Bedürfnis nach medizinischer Versorgung sowie das Bedürfnis nach Sexualität.


'''2. Sicherheitsbedürfnisse:''' Wie der Name schon sagt, geht es um Sicherheit. Damit ist gemeint, dass Menschen das Bedürfnis haben, dass alles geregelt und geordnet ist, und man sich nicht in das Unbekannte begeben muss. Klassische Sicherheitsbedürfnisse sind Wünsche nach einem sicheren Job, nach einer Absicherung wenn man krank wird oder das Bedürfnis zu wissen, dass man nicht ohne Geld dasteht, falls doch die Arbeitslosigkeit eintreffen sollte. Zu den Sicherheitsbedürfnissen gehört auch der Wunsch nach Sicherheit auf der Strasse und Schutz vor Kriminellen. Dieses Bedürfniss wird von der Polizei abgedeckt.
'''2. Sicherheitsbedürfnisse:''' Wie der Name schon sagt, geht es um Sicherheit. Damit ist gemeint, dass Menschen das Bedürfnis haben, dass alles geregelt und geordnet ist, und man sich nicht in das Unbekannte begeben muss. Klassische Sicherheitsbedürfnisse sind Wünsche nach einem sicheren Job, nach einer Absicherung wenn man krank wird oder das Bedürfnis zu wissen, dass man nicht ohne Geld dasteht, falls doch die Arbeitslosigkeit eintreffen sollte. Zu den Sicherheitsbedürfnissen gehört auch der Wunsch nach Sicherheit auf der Strasse und Schutz vor Kriminellen. Dieses Bedürfnis wird von der Polizei abgedeckt.


'''3. Soziale Bedürnisse:''' Damit meint man, dass Menschen das Bedürfnis haben, mit anderen Menschen zu reden oder etwas zu unternehmen. Deshalb leben wir Menschen in Familien, haben einen Freundeskreis und arbeiten in Teams und reden mit Kunden.
'''3. Soziale Bedürnisse:''' Damit meint man, dass Menschen das Bedürfnis haben, mit anderen Menschen zu reden oder etwas zu unternehmen. Deshalb leben wir Menschen in Familien, haben einen Freundeskreis und arbeiten in Teams und reden mit Kunden.