Verkaufskalkulation: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hinweis:''' In diesem Artikel wird der Teil behandelt, der in manchen Lehrbüchern als ''interne Kalkulation'' bezeichnet wird. In anderen Lehrbüchern gibt es diesen Begriff nicht, sondern es wird alles der Verkaufskalkualtion zugeordnet.
'''Hinweis:''' In diesem Artikel wird der Teil behandelt, der in manchen Lehrbüchern als ''interne Kalkulation'' bezeichnet wird. In anderen Lehrbüchern gibt es diesen Begriff nicht, sondern es wird alles der Verkaufskalkualtion zugeordnet.


<u>Begriffe</u>
'''<u>Begriffe</u>'''


Netto-Bar-Verkaufspreis = Die beiden Worte "Netto" und "Bar" sind wichtig. Netto deshalb, weil dem Kunden vom Katalogpreis die Rabatte abgezogen wurden. Bar deshalb, weil der Kunde diesen Preis effektiv bezahlt und der Betrag auf unser Bank- oder Postkonto einbezahlt wird. Der Nettobarverkaufspreis wird auch als Nettoerlös bezeichnet. In der Erfolgsrechnung wird er als [[Warenaufwand]] bezeichnet.
Netto-Bar-Verkaufspreis = Die beiden Worte "Netto" und "Bar" sind wichtig. Netto deshalb, weil dem Kunden vom Katalogpreis die Rabatte abgezogen wurden. Bar deshalb, weil der Kunde diesen Preis effektiv bezahlt und der Betrag auf unser Bank- oder Postkonto einbezahlt wird. Der Nettobarverkaufspreis wird auch als Nettoerlös bezeichnet. In der Erfolgsrechnung wird er als [[Warenaufwand]] bezeichnet.