Gesetzgebungsverfahren: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mike (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «=Erklärung= Das Gesetzgebungsverfahren beschreibt, wie Normen entstehen. Dabei muss unterschieden werden, ob es eine Norm der Bundesverfassung ist (Veränderung…» |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das Gesetzgebungsverfahren beschreibt, wie Normen entstehen. Dabei muss unterschieden werden, ob es eine Norm der Bundesverfassung ist (Veränderung der Bundesverfassung), ob es um ein Gesetz geht, oder um eine Verordnung. | Das Gesetzgebungsverfahren beschreibt, wie Normen entstehen. Dabei muss unterschieden werden, ob es eine Norm der Bundesverfassung ist (Veränderung der Bundesverfassung), ob es um ein Gesetz geht, oder um eine Verordnung. | ||
ACHTUNG! Obwohl es | ACHTUNG! Obwohl es '''GESETZ'''gebungsverfahren heisst, bezieht sich der Begriff sowohl auf ein [[Gesetz]], als auch auf die [[Bundesverfassung]] und eine [[Verordnung]]. |
Version vom 21. März 2017, 21:52 Uhr
Erklärung
Das Gesetzgebungsverfahren beschreibt, wie Normen entstehen. Dabei muss unterschieden werden, ob es eine Norm der Bundesverfassung ist (Veränderung der Bundesverfassung), ob es um ein Gesetz geht, oder um eine Verordnung.
ACHTUNG! Obwohl es GESETZgebungsverfahren heisst, bezieht sich der Begriff sowohl auf ein Gesetz, als auch auf die Bundesverfassung und eine Verordnung.