Aktienkapital: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
'''''Wenn das Aktienkapital nur zu CHF 50'000 einbezahlt wird, ist es dann nur CHF 50'000 hoch?''''' Nein. Es beträgt mindestens CHF 100'000 bzw. so viel, wie viel in der Aufgabe verlangt wird. Auf der Passivseite im Eigenkapital steht CHF 120'000, aber auf der Aktivseite steht z. B. in der Bank CHF 50'000. Der Rest wird auf ein Konto 'Aktionäre' oder 'nicht einbezahltes Aktienkapital' verbucht.<br />
'''''Wenn das Aktienkapital nur zu CHF 50'000 einbezahlt wird, ist es dann nur CHF 50'000 hoch?''''' Nein. Es beträgt mindestens CHF 100'000 bzw. so viel, wie viel in der Aufgabe verlangt wird. Auf der Passivseite im Eigenkapital steht CHF 120'000, aber auf der Aktivseite steht z. B. in der Bank CHF 50'000. Der Rest wird auf ein Konto 'Aktionäre' oder 'nicht einbezahltes Aktienkapital' verbucht.<br />


'''''Wie merke ich, ob CHF 50'000, oder 20% vom Aktienkapital einzbezahlt werden müssen?''''' Du musst es ausrechnen und dann den grösseren Betrag nehmen. Wenn due 20% vom Aktienkapital ausrechnest, und es gibt weniger als CHF 50'000, dann ist der Betrag CHF 50'000. Wenn die 20% vom Aktienkapital allerdings grösser als CHF 50'000 sind, dann musst Du den Betrag der 20% nehmen.<br />
'''''Wie merke ich, ob CHF 50'000, oder 20% vom Aktienkapital einzbezahlt werden müssen?''''' Du musst es ausrechnen und dann den grösseren Betrag nehmen. Wenn Du 20% vom Aktienkapital ausrechnest, und es gibt weniger als CHF 50'000, dann ist der Betrag CHF 50'000. Wenn die 20% vom Aktienkapital allerdings grösser als CHF 50'000 sind, dann musst Du den Betrag der 20% nehmen.<br />