Warenvorrat: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | ===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | ||
*'''''Wenn der Warenvorrat zunimmt, dann hat die Unternehmung doch eine Art Ertrag. Muss | *'''''Wenn der Warenvorrat zunimmt, dann hat die Unternehmung doch eine Art Ertrag. Muss das nicht mit dem Warenertrag verbucht werden? Also so: Warenvorrat / Warenertrag? Weil, der Warenaufwand kommt doch immer links, und nie rechts im Buchungssatz.''''' Nein. Die Unternehmung hat keinen Ertrag oder Gewinn, nur weil der Warenvorrat zugenommen hat. Die Unternehmung hat lediglich eine Minderung des Warenaufwandes, weshalb das Konto Warenaufwand auf die rechte Seite des Buchungssatzes kommt. Übrigens passiert dies auch, wenn ein nachträglicher Rabatt oder ein Skonto für Wareneinkäufe verbucht wird.<br /> |