Haftung (Haftplichtrecht): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


=Erklärung=
=Erklärung=
Unter dem Begriff der Haftung im Haftpflichtrecht (Art. 41 [[Obligationenrecht]]) versteht man die Pflicht einen Schaden zu bezahlen, wenn dieser durch eine '''unerlaubte Handlung'' entsteht. Dabei entsteht eine '''Obligation'''. Im Gesetz wird dabei von der Zahlung eines "Schadenersatzes" gesprochen.<br />
Unter dem Begriff der Haftung im Haftpflichtrecht (Art. 41 [[Obligationenrecht]]) versteht man die Pflicht einen Schaden zu bezahlen, wenn dieser durch eine '''unerlaubte Handlung''' entsteht. Dabei entsteht eine '''Obligation'''. Im Gesetz wird dabei von der Zahlung eines "Schadenersatzes" gesprochen.<br />


Die Haftung ensteht nur dann, wenn ein Schaden entsteht.<br />
Die Haftung ensteht nur dann, wenn ein Schaden entsteht.<br />