Abschreibungen: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Bei der direkten Abschreibung ist das Konto, welches abgeschrieben wird, direkt betroffen. Das heisst, der Wert des Kontos nimmt immer mehr ab.<br /> | Bei der direkten Abschreibung ist das Konto, welches abgeschrieben wird, direkt betroffen. Das heisst, der Wert des Kontos nimmt immer mehr ab.<br /> | ||
Beispiel: Die | Beispiel:<br />Die Möbel werden direkt um CHF 1'000 abgeschrieben. Dann lautet der Buchungssatz: Abschreibungen / Mobiliar, CHF 1000. Der Anschaffungswert der Möbel ist nicht mwhe sichtbar, da man den Wert des Kontos "Mobiliar" selbst geändert hat. Wenn man wissen möchte, wie viel diese Möbel damals kosteten, muss man die Quittung bzw. die entsprechende Buchung suchen. | ||
<u>Indirekte Abschreibung</u><br /> | <u>Indirekte Abschreibung</u><br /> | ||
Wie das Wort "indirekt" bereits andeutet, wird das Konto, welches abgeschrieben werden sollte, NICHT benutzt. Das bedeutet, das Konto, welches das betroffene Anlagevermögen anzeigt, ist NICHT betroffen, so wie bei der direkten Abschreibung. | Wie das Wort "indirekt" bereits andeutet, wird das Konto, welches abgeschrieben werden sollte, NICHT benutzt. Das bedeutet, das Konto, welches das betroffene Anlagevermögen anzeigt, ist NICHT betroffen, so wie bei der direkten Abschreibung. | ||
Beispiel: | Beispiel:<br />Die Fahrzeuge werden indirekt um CHF 15'000 abschrieben. Dann lautet der Buchungssatz: Abschreibungen / WB Fahrzeuge, CHF 15'000. Der Anschaffungswert der Fahrzeuge ist immer noch ersichtlich, da der Wert des Kontos "Fahrzeuge" nicht verändert wurde. Dafür wurde ein anderes Konto verwendet, nämlich das Konto "WB Fahrzeuge". Dieses Konto nimmt mit jeder Abschreibung zu und wird deshalb immer grösser. | ||
==Berechnungsarten des Abschreibungsbetrages:== | ==Berechnungsarten des Abschreibungsbetrages:== |