Abschreibungen: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
<u>degressive Berechnung</u><br /> | <u>degressive Berechnung</u><br /> | ||
Bei manchen Gütern nimmt der Wert zu Beginn stark ab und der Wertverlust wird immer kleiner. Dies wird '''degressive Abschreibung''' genannt. Dazu wird zuerst ein Abschreibungssatz in Prozent definiert (in den Aufgaben ist dieser vorgegeben). Dieser Abschreibungssatz wird dann jedes Jahr mit dem Buchwert des Anlagevermögens multipliziert, und dann erhälst Du den Abschreibungsbetrag. Im ersten Jahr ist der Anschaffungswert gleich dem Buchwert. Bei der degressiven Abschreibung kommt der Buchwert rein rechnerisch '''nie auf | Bei manchen Gütern nimmt der Wert zu Beginn stark ab und der Wertverlust wird immer kleiner. Dies wird '''degressive Abschreibung''' genannt. Dazu wird zuerst ein Abschreibungssatz in Prozent definiert (in den Aufgaben ist dieser vorgegeben). Dieser Abschreibungssatz wird dann jedes Jahr mit dem Buchwert des Anlagevermögens multipliziert, und dann erhälst Du den Abschreibungsbetrag. Im ersten Jahr ist der Anschaffungswert gleich dem Buchwert. Bei der degressiven Abschreibung kommt der Buchwert rein rechnerisch '''nie auf Null'''.<br /> | ||