Bezugskosten: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Bezugskosten werden, falls vorhanden, in der [[Einkaufskalkulation]] am Schluss zum Netto-Bar-Ankaufspreis dazugezählt und führen dann zum [[Einstandswert]] bzw. zum [[Einstandspreis]].<br /> | Die Bezugskosten werden, falls vorhanden, in der [[Einkaufskalkulation]] am Schluss zum Netto-Bar-Ankaufspreis dazugezählt und führen dann zum [[Einstandswert]] bzw. zum [[Einstandspreis]].<br /> | ||
ACHTUNG! Falls im Aufgabentext steht, dass der Lieferant die Bezugskosten übernimmt, werden diese '''NICHT''' zum Netto-Bar-Ankaufspreis dazugezählt. Es kann auch sein,dass dies mit den Wörtern "Franko Domizil" ausgedrückt wird. Das bedeutet, der Lieferant liefert die Ware bis zum Gebäude unserer Unternehmung auf seine Kosten, und unsere Unternehmung muss nichts zahlen.<br /> | ACHTUNG! Falls im Aufgabentext steht, dass der Lieferant die Bezugskosten übernimmt, werden diese '''NICHT''' zum Netto-Bar-Ankaufspreis dazugezählt. Es kann auch sein, dass dies mit den Wörtern "Franko Domizil" ausgedrückt wird. Das bedeutet, der Lieferant liefert die Ware bis zum Gebäude unserer Unternehmung auf seine Kosten, und unsere Unternehmung muss nichts zahlen.<br /> |