Wirtschaftssektoren: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Zum sekundären Sektoren gehören Tätigkeit bzw. Branchen wie: Möbelherstellung, Autoindustrie, Lebensmittelindustrie, Bäckereien, Konditoreien, Erdölraffinerien und vieles mehr. | Zum sekundären Sektoren gehören Tätigkeit bzw. Branchen wie: Möbelherstellung, Autoindustrie, Lebensmittelindustrie, Bäckereien, Konditoreien, Erdölraffinerien und vieles mehr. | ||
Nun gibt es auch Tätigkeitein, die nichts mit der Rohstoffförderung und deren Verarbeitung bzw. der Produktion zu tun haben. Man denke nur an den Handel wie bei Migros, Coop oder Manor. Oder man denke an die Dienste von Anwälten Ärzten und Security-Diensten. Diese Tätigkeiten werden Dienstleistungen genannt. Sie werden dem | Nun gibt es auch Tätigkeitein, die nichts mit der Rohstoffförderung und deren Verarbeitung bzw. der Produktion zu tun haben. Man denke nur an den Handel wie bei Migros, Coop oder Manor. Oder man denke an die Dienste von Anwälten Ärzten und Security-Diensten. Diese Tätigkeiten werden Dienstleistungen genannt. Sie werden dem dritten Sektor zugeteilt (Fachbegriff: '''Tertiärer Wirtschaftssektor'''). Weiter zu diesem Sekor gehören Branchen wie die Gesundheitsbranche, die Treuhandbranche aber auch Autogaragen, die Autos reparieren. | ||
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen=== | |||
'''''Der Schreiner bei mir im Dorf repariert Tische und Stühle. Gehört er nun zum sekundären oder zum tertiären Sektor?''''' Er gehört zum tertiären Sektor, da er eine Dienstleistung anbietet. Würde er Tische und Stühle bauen, dann gehörte er zum sekundären Sektor. |