Deflation: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Die Tatsache, dass in manchen Jahren im Durchschnitt alle Waren und Dienstleistungen '''billger''' sind als im Vorjahr, wird als Deflation bezeichnet. Ein Deflation findet normalerweise während eines Abschwunges (Rezession) der Konjunktur statt. Die Deflation wird mit dem Landesindex der Konsumentenpreise gemessen. | Die Tatsache, dass in manchen Jahren im Durchschnitt alle Waren und Dienstleistungen '''billger''' sind als im Vorjahr, wird als Deflation bezeichnet. Ein Deflation findet normalerweise während eines Abschwunges (Rezession) der Konjunktur statt. Die Deflation wird mit dem Landesindex der Konsumentenpreise gemessen. | ||
---- | |||
Eine Deflation ist schlecht für jemanden, der Schulden hat. Dadurch erhöht sich '''real''' seine Schuld (er schuldet in Geld zwar immer noch gleich viel, muss aber dafür länger arbeiten). Sie ist gut für jemanden, der Geld jemand anderem ausleiht, da sein Guthaben sich '''real''' erhöht (er hat zwar immer noch gleich viel Geld zugute, aber wenn er es zurückbekommt, kann er sich davon mehr kaufen). | Eine Deflation ist schlecht für jemanden, der Schulden hat. Dadurch erhöht sich '''real''' seine Schuld (er schuldet in Geld zwar immer noch gleich viel, muss aber dafür länger arbeiten). Sie ist gut für jemanden, der Geld jemand anderem ausleiht, da sein Guthaben sich '''real''' erhöht (er hat zwar immer noch gleich viel Geld zugute, aber wenn er es zurückbekommt, kann er sich davon mehr kaufen). | ||
---- | |||
Für eine Deflation gibt es verschiedene Gründe. Einige davon werden nachfolgend aufgeführt. | Für eine Deflation gibt es verschiedene Gründe. Einige davon werden nachfolgend aufgeführt. | ||