Umlaufvermögen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
2. Postguthaben und/oder Bankguthaben <br />
2. Postguthaben und/oder Bankguthaben <br />


3. Wertschriften <br />
3. Aktive Rechnungsabgrenzungen (aRa; oder Transitorische Aktiven genannt)


3. Forderungen aus Lieferung und Leistung (FLL) <br />
4. Wertschriften <br />


4. Warenvorrat (oder Warenbestand genannt) <br />
5. Forderungen aus Lieferung und Leistung (FLL) <br />


* Beteiligungen
6. Warenvorrat (oder Warenbestand genannt) <br />
 
Die oben aufgeführte Reihenfolge ist zwingend, da die Aktiven danach gegliedert werden, wie schnell ein Aktivum zu Bargeld gemacht werden kann. Deshalb ist die Kasse auch zuoberst, da sie ja Bargeld darstellt.