Bruttogewinn: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Der Bruttogewinn ist der Betrag, den man erhält, wenn man den [[Warenaufwand]] vom [[Warenertrag]] abzieht. Der Bruttogewinn ist normalerweise positiv. Das Teilwort "Brutto" heisst, dass alle anderen Aufwände noch nicht abgezogen wurden und die Unternehmung noch nicht weiss, ob ein Unternehmensgewinn (Reingewinn) oder eine Unternehmnensverlust (Reinverlust) herauskommt. | Der Bruttogewinn ist der Betrag, den man erhält, wenn man den [[Warenaufwand]] vom [[Warenertrag]] abzieht. Der Bruttogewinn ist normalerweise positiv. Das Teilwort "Brutto" heisst, dass alle anderen Aufwände noch nicht abgezogen wurden und die Unternehmung noch nicht weiss, ob ein Unternehmensgewinn (Reingewinn) oder eine Unternehmnensverlust (Reinverlust) herauskommt.<br /> | ||
Der Bruttogewinn ist das Resultat der ersten Stufe in der mehrstufigen [[Erfolgsrechnung]]. | Der Bruttogewinn ist das Resultat der ersten Stufe in der mehrstufigen [[Erfolgsrechnung]].<br /> | ||
Mit dem Bruttogewinn in der Erfolgsrechnung kann man den Bruttogewinnzuschlagsatz berechnen, mit dem wiederum der Bruttogewinnzuschlag berechnet werden kann.<br /> |