Reingewinnzuschlagsatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus W&G-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: «=Erklärung= Der Reingewinnzuschlag-Satz ist eine Zahl in Prozent in der Verkaufskalkulation, die dazu dient, den Reingewinnzuschlag in CHF auszurechnen. Dabei w…»
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Erklärung=
=Erklärung=
Der Reingewinnzuschlag-Satz ist eine Zahl in Prozent in der Verkaufskalkulation, die dazu dient, den Reingewinnzuschlag in CHF auszurechnen. Dabei wird der Reingewinnzuschlag-Satz (in Prozent) mit den Selbstkosten pro Stück mulitpliziert.<br />
Der Reingewinnzuschlag-Satz (in manchen Lehrmitteln auch einfach "Gewinnzuschlag-Satz" genannt)ist eine Zahl in Prozent in der Verkaufskalkulation, die dazu dient, den Reingewinnzuschlag in CHF auszurechnen. Dabei wird der Reingewinnzuschlag-Satz (in Prozent) mit den Selbstkosten pro Stück mulitpliziert.<br />


Für den Reingewinnzuschlag-Satz wird der Reingewinn benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet:
Für den Reingewinnzuschlag-Satz wird der Reingewinn (bzw. der Gewinn; je nach Lehrmittel) benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet:

Version vom 23. April 2017, 22:56 Uhr

Erklärung

Der Reingewinnzuschlag-Satz (in manchen Lehrmitteln auch einfach "Gewinnzuschlag-Satz" genannt)ist eine Zahl in Prozent in der Verkaufskalkulation, die dazu dient, den Reingewinnzuschlag in CHF auszurechnen. Dabei wird der Reingewinnzuschlag-Satz (in Prozent) mit den Selbstkosten pro Stück mulitpliziert.

Für den Reingewinnzuschlag-Satz wird der Reingewinn (bzw. der Gewinn; je nach Lehrmittel) benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet: