Vertrag: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


In der Alltagssprache kann man den Begriff Vertrag folgendermassen beschreiben: Eine Art Abmachung von zwei oder mehr Parteien. Diese Abmachung führt zu Verpflichtungen. Diese Verpflichtungen sind rechtlich gesehen bindend.<br />
In der Alltagssprache kann man den Begriff Vertrag folgendermassen beschreiben: Eine Art Abmachung von zwei oder mehr Parteien. Diese Abmachung führt zu Verpflichtungen. Diese Verpflichtungen sind rechtlich gesehen bindend.<br />
Damit ein rechtlich gültiger Vertrag zwischen allen Parteien zustandekommt, müssen folgende Vorraussetzungen erfüllt sein:<br />
* Alle Parteien müssen Urteilsfähig sein.
* Alle Parteien müssen volljährig sein.
* Alle Parteien müssen ihren Willen geäussert haben ([[Willensäusserung]].
* Der Vertrag darf nicht widerrechtlich, sittenwidrig oder unmöglich sein.
'''ACHTUNG!:Vorbehalten bleibt die Anfechtbarkeit des Vertrages!'''


Der Vertrag wird im [[Obligationenrecht]] geregelt(es werden die Verträge aufgezählt,. die wichtig für die kaufmännische Grundbildung sind):<br />
Der Vertrag wird im [[Obligationenrecht]] geregelt(es werden die Verträge aufgezählt,. die wichtig für die kaufmännische Grundbildung sind):<br />