Haftung (Haftplichtrecht): Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Einführungsbeispiel= | =Einführungsbeispiel= | ||
Eliot freut sich schon auf das neue XBox-Model. Es verspricht bessere Grafik, einen besseren Sound und schnelleres spielen über das Internet. Es kostet zwar etwas, aber Eliot leistet sich diese neue Konsole von seinem Lehrlingslohn. Er geht in das Geschäft für Elektronik und Computer um die Ecke und fragt beim Verkäufer nach. Dieser schüttelt den Kopf:"Tut mir leid, aber es ist ausverkauft. Heute | Eliot freut sich schon auf das neue XBox-Model. Es verspricht bessere Grafik, einen besseren Sound und schnelleres spielen über das Internet. Es kostet zwar etwas, aber Eliot leistet sich diese neue Konsole von seinem Lehrlingslohn. Er geht in das Geschäft für Elektronik und Computer um die Ecke und fragt beim Verkäufer nach. Dieser schüttelt den Kopf:"Tut mir leid, aber es ist ausverkauft. Heute Morgen haben wir das letzte Exemplar an eine junge Frau verkauft." Eliot macht ein langes Gesicht. Er fragt:"OK, wann bekommt ihr wieder eine Lieferung?" Der Verkäufer antwortet:"Hmm... lass mich nachsehen... frühestens in drei Wochen." Drei Wochen?! Eliot kann es nicht glauben. Er kann nicht solange warten! Er freute sich so darauf am Abend mit seinen Kumpels zu gamen! Er geht aus dem Geschäft raus und bleibt stehen. Er ist enttäuscht. Und wütend. Er ist so wütend, dass er die Scheibe des Computergeschäftes einschlägt. Der Besitzer hört es, und schaut nach. Er sagt Eliot, dass er diesen Schaden bezahlen muss, den er verursacht hat. Die Scheibe ist beschädigt, Eliot konnte sich denken dass ein Faustschlag dazu führen kann. Eliot sagt, er hätte es nicht mit Absicht gemacht. Der Geschäftsinhaber antwortet:"Aber Du warst fahrlässig. Du warst nicht vorsichtig und diese Fahrlässigkeit führt auch zu einer Haftung." Da Eliot 18 Jahre alt ist, ist er erwachsen und auch urteilsfähig. Er versteht, dass eine Obligation aus unerlaubter Handlung entstanden ist und er nun Schadenersatz für die kaputte Scheibe leisten muss.<br /> | ||
=Erklärung= | =Erklärung= |