Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Der Zins wird immer auf ein Jahr festgelegt und wird mit dem Zinssatz (in manchen Büchern Zinsfuss genannt) in Prozent berechnet. Der Gläubiger und der Schuldner einigen sich immer auf den '''Zinssatz in Prozent''', und nie auf den Zins in CHF.<br />
Der Zins wird immer auf ein Jahr festgelegt und wird mit dem Zinssatz (in manchen Büchern Zinsfuss genannt) in Prozent berechnet. Der Gläubiger und der Schuldner einigen sich immer auf den '''Zinssatz in Prozent''', und nie auf den Zins in CHF.<br />


Die Zinsen kommen im [[Wirtschaftskreislauf]] im Geldstrom vor, der von den Unternehmen (Produzenten) zu den Haushalten (Privatpersonen; Konsumenten) fliesst.<br />  
Die Zinsen kommen im einfachen [[Wirtschaftskreislauf]] im Geldstrom vor, der von den Unternehmen (Produzenten) zu den Haushalten (Privatpersonen; Konsumenten) fliesst. Im erweiterten Wirtschaftskreislauf sind die Zinsen ein Strom, der sich von den Banken und zu den Banken bewegt.<br />  


Für die Berechnung der Zinsen in CHF gibt es die zwei untenstehenden Formeln. Die Bedeutungen der Variablen Z, K, p und t sind die folgenden:  
Für die Berechnung der Zinsen in CHF gibt es die zwei untenstehenden Formeln. Die Bedeutungen der Variablen Z, K, p und t sind die folgenden: