Reingewinnzuschlagsatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus W&G-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Für den Reingewinnzuschlag-Satz werden der Reingewinn (bzw. der Gewinn; je nach Lehrmittel) und die Selbstkosten benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet:
Für den Reingewinnzuschlag-Satz werden der Reingewinn (bzw. der Gewinn; je nach Lehrmittel) und die Selbstkosten benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet:
[[File:RG-Zuschlagsatz.png|none|500px|frameless|link=|Der Reingewinnzuschlag-Satz ist eine Zahl in Prozent]]

Version vom 29. Mai 2017, 07:57 Uhr

Erklärung

Der Reingewinnzuschlag-Satz (in manchen Lehrmitteln auch einfach "Gewinnzuschlag-Satz" genannt) ist eine Zahl in Prozent in der Verkaufskalkulation, die dazu dient, den Reingewinnzuschlag in CHF auszurechnen. Dabei wird der Reingewinnzuschlag-Satz (in Prozent) mit den Selbstkosten pro Stück multipliziert.

Für den Reingewinnzuschlag-Satz werden der Reingewinn (bzw. der Gewinn; je nach Lehrmittel) und die Selbstkosten benötigt. Dann wird mit folgender Formel gerechnet:

Der Reingewinnzuschlag-Satz ist eine Zahl in Prozent
Der Reingewinnzuschlag-Satz ist eine Zahl in Prozent