Konto: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Das Wort kommt aus dem italienischen von "contare" was wörtlich "zählen" bedeutet. Deshalb heisst es auf Englisch "account" was von "to count" (zählen) kommt. Mehrzahl von Konto ist Konti.<br /> | Das Wort kommt aus dem italienischen von "contare" was wörtlich "zählen" bedeutet. Deshalb heisst es auf Englisch "account" was von "to count" (zählen) kommt. Mehrzahl von Konto ist Konti.<br /> | ||
Hier soll nur der zweite Fall erklärt werden, | Hier soll nur der zweite Fall erklärt werden, wenn das Konto als Posten bzw. Position in der [[Bilanz]] und in der [[Erfolgsrechnung]] verstanden wird.<br /> | ||
Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. | Ein Konto, welches in der Bilanz vorkommt, wird als '''Bestandeskonto''' bezeichnet. Deshalb sind Bilanzkonti und Bestandeskonti dasselbe. Konti in der Erfolgsrechnung werden als '''Erfolgskonti''' bezeichnet. |