Abschluss: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Der Abschluss wird in der Buchhaltung am Schluss einer Geschäftsperiode gemacht. Dabei werden alle Konti abgschlossen und die Saldi bzw. Schlussbestände erstellt. Dabei werden die Abschlussbuchungen durchgeführt und die [[Bilanz]] sowie die [[Erfolgsrechnung]] aufgestellt. Nach Art. 958 [[Obligationenrecht]] muss mindestens einmal im Jahr ein Abschluss gemacht werden. | Der Abschluss wird in der Buchhaltung am Schluss einer Geschäftsperiode gemacht. Dabei werden alle Konti abgschlossen und die Saldi bzw. Schlussbestände erstellt. Dabei werden die Abschlussbuchungen durchgeführt und die [[Bilanz]] sowie die [[Erfolgsrechnung]] aufgestellt. Nach Art. 958 [[Obligationenrecht]] muss mindestens einmal im Jahr ein Abschluss gemacht werden.<br /> | ||
Zum Abschluss gehören sogenannte '''Abschlussbuchungen |