Zielharmonie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


=Erklärung=
=Erklärung=
Die Zielharmonie ist eine der drei [[Zielbeziehungen]]. Sie kann im Kontext der Wirtschaftspolitik (Fach: Gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge) und im Kontext der Unternehmungen und ihre Anspruchsgruppen (Fach: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge) vorkommen. Vermutlich wirst Du den Begriff im Kontext mit den Unternehmungen zuerst kennenlernen und danach, später im Kontext der Wirtschaftspolitik. Deshalb wird der Begriff auf dieser Seite in beiden Kontexten abgehandelt. '''ACHTUNG: Was Du genau wie lernen musst, hängt von deinem Lehrer und von deinem Lehrmittel ab. Es kann sein, dass ein Teil dieser Seite für dich unwichtig ist!'''<br />
Die Zielharmonie (auch als Zielkongruenz bezeichnet) ist eine der drei [[Zielbeziehungen]]. Sie kann im Kontext der Wirtschaftspolitik (Fach: Gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge) und im Kontext der Unternehmungen und ihre Anspruchsgruppen (Fach: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge) vorkommen. Vermutlich wirst Du den Begriff im Kontext mit den Unternehmungen zuerst kennenlernen und danach, später im Kontext der Wirtschaftspolitik. Deshalb wird der Begriff auf dieser Seite in beiden Kontexten abgehandelt. '''ACHTUNG: Was Du genau wie lernen musst, hängt von deinem Lehrer und von deinem Lehrmittel ab. Es kann sein, dass ein Teil dieser Seite für dich unwichtig ist!'''<br />


Das Wort sagt es bereits: Ziele stehen miteinander in Harmonie. Das bedeutet, zwei Ziele sind entweder identisch oder sie gehen Hand in Hand, so dass sie sich gegenseitig stützen.<br />
Das Wort sagt es bereits: Ziele stehen miteinander in Harmonie. Das bedeutet, zwei Ziele sind entweder identisch oder sie gehen Hand in Hand, so dass sie sich gegenseitig stützen.<br />