Nichtigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «=Erklärung= Nichtigkeit bezieht sich auf Verträge. Nichtig bedeutet einfach, dass ein Vertrag von Gesetzes wegen nicht gültig ist. Was bedeutet das? Das bedeu…» |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Nichtigkeit bezieht sich auf Verträge. Nichtig bedeutet einfach, dass ein Vertrag von Gesetzes wegen nicht gültig ist. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Vertragsparteien Forderungen aus solchen Verträgen nicht vor Gericht durchsetzen können. Die Nichtigkeit | Nichtigkeit bezieht sich auf Verträge. Nichtig bedeutet einfach, dass ein Vertrag von Gesetzes wegen nicht gültig ist. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Vertragsparteien Forderungen aus solchen Verträgen nicht vor Gericht durchsetzen können. Die Nichtigkeit wird in Artikel 20 des Obligationenrechtes geregelt. Es werden drei Gründe für die Nichtigkeit (oder auch Nichtigkeitsgründe) genannt: | ||
* Unmöglichkeit: Das bedeutet, dass es sowieso objektiv nicht möglich ist, das was im Vertrag abgemacht wurde, einzuhalten. Objektiv heisst, dass kein Mensch auf der ganzen Welt dazu imstande wäre. Zum Beispiel wenn man abmacht, dass dass eine Zeitmaschine gebaut werden sollte. | * Unmöglichkeit: Das bedeutet, dass es sowieso objektiv nicht möglich ist, das was im Vertrag abgemacht wurde, einzuhalten. Objektiv heisst, dass kein Mensch auf der ganzen Welt dazu imstande wäre. Zum Beispiel wenn man abmacht, dass dass eine Zeitmaschine gebaut werden sollte. |