Einzelunternehmung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Eine Einzelunternehmung ist ein Unternehmen (der Begriff "Unternehmung" sagt es ja schon), welche aus genau einem Gesellschafter besteht (nicht zwei, nicht drei oder zehn, sondern genau einem). Die Einzelunternehmung wird im [[Obligationenrecht]] geregelt.  
Eine Einzelunternehmung ist ein Unternehmen (der Begriff "Unternehmung" sagt es ja schon), welche aus genau einem Gesellschafter besteht (nicht zwei, nicht drei oder zehn, sondern genau einem). Die Einzelunternehmung wird im [[Obligationenrecht]] geregelt.  
In Abs. 1 Art. 945 wird das so erklärt: "Wer als alleiniger Inhaber ein Geschäft betreibt..." Das bedeutet nichts anderes, als das es nicht mehr als einen einzigen Unternehmer gibt (also er ist alleine). Das bedeutet nicht, dass der Unternehmer keine Angestellten haben darf.
In Abs. 1 Art. 945 wird das so erklärt: "Wer als alleiniger Inhaber ein Geschäft betreibt..." Das bedeutet nichts anderes, als das es nicht mehr als einen einzigen Unternehmer gibt (also er ist alleine). Das bedeutet nicht, dass der Unternehmer keine Angestellten haben darf.
<u>Eigenschaften</u>
Mindestkapital: keines
Haftung: Privat bis zum Konkurs.
Eintrag Handelsregister: Wenn Umsatz CHF 100'000 pro Jahr übersteigt, zwingend.


Die Einzelunternehmeung wird im OR geregelt:
Die Einzelunternehmeung wird im OR geregelt: