Bonität: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «=Einführungsbeispiel= =Erklärung= Die Bonität ist für eine Bank an Anzeiger. wie "gut" ein Kreditnehmer ist. Dabei kann die Bonität in zwei Bereiche getei…» |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=Erklärung= | =Erklärung= | ||
Die Bonität ist für eine Bank an Anzeiger. wie "gut" ein Kreditnehmer ist. Dabei kann die Bonität in zwei Bereiche geteilt werden: Die ''' | Die Bonität ist für eine Bank an Anzeiger. wie "gut" ein Kreditnehmer ist. Dabei kann die Bonität in zwei Bereiche geteilt werden: Die '''Kreditfähigkeit''' und die '''Kreditwürdigkeit'''. Von der Bonität hängt ab, ob ein Kunde überhaupt Kredit bekommt, wenn ja, wie viel es bekommt und wie viel [[Zins]] er dafür zahlen muss. Je schlechter die Bonität desto höher der Zinssatz, und je besser die Bonität, desto tiefer der Zinssatz. |