Risiko: Unterschied zwischen den Versionen
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=Ausführliche Erklärung= | =Ausführliche Erklärung= | ||
Allgemein erklärt ist ein Risiko die | Allgemein erklärt ist ein Risiko die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt, das zu einer Unannehmlichkeit führt (also etwas, das als Unangenehm empfunden wird). | ||
Beispiele: Wenn jemand über die Strasse läuft, geht diese Person dass Risiko ein, dass sie angefahren wird, was zu körperlichem Schmerz führt. Oder jemand bestellt im Internet ein Möbel und geht damit das Risiko ein, dass es nicht gefällt. | Beispiele: Wenn jemand über die Strasse läuft, geht diese Person dass Risiko ein, dass sie angefahren wird, was zu körperlichem Schmerz führt. Oder jemand bestellt im Internet ein Möbel und geht damit das Risiko ein, dass es nicht gefällt. | ||
In der Versicherungswirtschaft hängen Risiken immer mit Geld zusammen. Deshalb wird das Risiko enger definiert: Ein Risiko ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt, welches einen Schaden zufügt, der in Geld gemessen und entschädigt werden kann. |