Verluste aus Forderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Erklärung=
=Erklärung=
Verluste aus Forderungen (oder auch "Debitorenverluste" genannt) sind '''Wertverminderungen''' auf dem Konto FLL. Das Konto ist zwar ein Aufwandskonto, wird aber auf der Ertragsseite der [[Erfolgsrechnung]] '''mit einem Minus''' dargestellt.<br />
Verluste aus Forderungen (oder auch "Debitorenverluste" genannt) sind '''Wertverminderungen''' auf dem Konto FLL. Das Konto ist zwar ein Aufwandskonto, wird aber auf der Ertragsseite der [[Erfolgsrechnung]] '''mit einem Minus''' dargestellt.<br />
===Probleme, Denkfehler und Merkhilfen===
*'''''Was für ein Buchungssatz kommt, wenn ein ausstehender Kunde gemahnt wird?'''' Gar keiner. Eine Mahnung bewirkt keine Veränderung des Guthabens/Vermögens und/oder der Schulden. Deshalb gibt es auch keinen Buchungssatz. Wenn allerdings dem Kunden Mahngebühren oder Verzugszinsen belastet werden, dann gibt es einen. Dieser kann z. B. so aussehen: FLL / Zinsertrag. Wichtig ist vor allem dass die '''FLL auf die SOLL-Seite des Buchungssatzes kommen''', da die Forderung gegenüber dem offenen Kunden grösser geworden ist.<br />